Publications
-
2019: Publ. / Co-author Dr. Andreas Richter
Stiftungsrecht-Handbuch
2. Kapitel: § 9
3. Kapitel: § 10, § 11
7. Kapitel: § 22, § 23, § 24, § 26, § 27, § 29Richter (Publ.), Stiftungsrechts-Handbuch, 5. Auflage, C.H. Beck, 2019, ISBN 978-3-406-73154-9
-
2019: Prof. Dr. Dieter Birk
Review: Brandt, 100 Jahre Deutsche Finanzgerichtsbarkeit, 2018
in: DStR - Deutsches Steuer Recht, 6/2019, XII-XIII
-
Withholding tax on online advertising / Quellensteuer auf Onlinewerbung
-
2019: Dr. Jens Steinmüller
Europäisches Steuerrecht (Commentary)
Investmentsteuergesetz (InvStG)
Einführung
§ 6 Besteuerung bei fehlender Bekanntmachung
§ 11 Steuerbefreiung und Außenprüfungin: Musil/Weber-Grellet (Publ.), C.H. Beck 2019, ISBN 978-3-406-70935-7, 1531-1586
-
Kryptotoken kommen in der Rechtsprechung an
in: VentureCapital Magazin, 1|2-2019, 42-43 and Special Kapitalmarktrecht (Capital Markets Law), 32-33
-
06.02.2019: Gerald Herrmann
Weicher Brexit im Steuerrecht? (Brexit-StBG und Änderung des UmwG)
in: Handelsblatt online, Steuerboard, February 6, 2019
-
2019: Dr. Andreas Richter, Berthold Welling
Die Datenschutz-Grundverordnung im Steuerrecht
Discussion report of the 69th Berliner Steuergespräch
in: Finanz-Rundschau (FR), 2/2019, 67-70
-
Overview Germany: Law & Practice Corporate Tax
in: Chambers Legal Practice Guide Corporate Tax 2019, 143-153
-
15.01.2019: Dr. Marcus Niermann
Stundung der Wegzugssteuer auch im Verhältnis zur Schweiz? – Spannung vor der EuGH-Entscheidung in der Rechtssache Wächtler
in: Handelsblatt online, Steuerboard, January 15, 2019
-
Private Client: Chapter Germany
in: The International Comparative Legal Guide to: Private Client 2019, GLG Global Legal Group, 118-125
-
2019: Dr. Jan Schulz, Enzo Biagi
Gewerbesteuerliche Aspekte des Brexit
Besteuerung britischer Dividenden und Betriebsstätteneinkünfte in Deutschland
in: IWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht, 1/2019, 23
-
Private Client: Chapter Germany
in: Private Clients 2019, Getting the Deal through, Hrsg: Anthony Thompson, Sara Walter, Law Business Research, 2017, 60-64
-
2018: Dr. Andreas Richter
Der Brexit aus steuerlicher Sicht
in: Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (EWS), 6/2018, Die erste Seite (The first page)
-
27.12.2018: Dr. David Hötzel
EuGH: Grunderwerbsteuerbefreiung für konzerninterne Umwandlungen (§ 6a GrEStG) keine unzulässige Beihilfe
in: Handelsblatt online, Steuerboard, December 27, 2018
-
Auslandsinvestitionen – Bundesregierung senkt Schwellenwerte
in: Private Equity Magazin online, 2018
-
20.12.2018: Dr. Nico Fischer
Die Rückabwicklung einer Anteilsveräußerung als rückwirkendes Ereignis nach § 17 EStG
in: Handelsblatt online, Steuerboard, December 20, 2018
-
Germany: Current Taxation of Income Earned by CFCs
in: Tax Management International Forum, Volume 39, Issue 4, December 2018, 39-42
-
2018: Dr. Andreas Gens
Private Equity und Venture Capital Fonds
§ 35 Ausländische Investoren - beschränkte Steuerpflicht bei Beteiligung an einem in Deutschland ansässigen Private Equity-Fonds (p. 482-487)
in: Pöllath/Rodin/Wewel (Publ.), C.H. Beck, 2018, ISBN 978-3-406-71117-6
-
2018: Dr. Hardy Fischer, Delia Maria Palenker (née Matyschok)
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 1: BGB-Gesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Partnerschaftsgesellschaft, Partenreederei, EWIV
§ 9 Die steuerliche Behandlung der Beteiligten an der GbR (p. 155-175)
§ 12 Steuerliche Folgen des Ausscheidens aus der BGB-Gesellschaft (p. 281-289)
§ 65 Steuerliche Behandlung der vermögensbezogenen Mitgliedschaftsrechte der OHG (p. 1359-1383)
§ 82 Steuerliche Folgen bei Tod eines Gesellschafters (p. 1824-1845)in: C.H. Beck, 5th edition, 2019, ISBN 978-3-406-70501-4
-
2018: Dr. Hardy Fischer, Delia Maria Palenker (née Matyschok)
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft
§ 26 Die steuerliche Behandlung des vermögensbezogenen Mitgliedschaftsrechte der Kommanditgesellschaft (p. 488-538)
§ 39 Steuerliche Folgen bei Eintritt und Ausscheiden zu Lebzeiten (p. 853-936)
§ 44 Steuerliche Folgen beim Tod eines Gesellschafters (p. 1097-1118)in: C.H. Beck, 5th edition, 2019, ISBN 978-3-406-70502-1