Events

VERDIENT - UNVERDIENT - Unternehmerische Arbeit und Vermögen - RECHT UND STEUERN

Wissenschaftliches Symposion zum zehnjährigen Bestehen von P+P Pöllath + Partners

ab
11:00
Empfang mit Imbiss
12:00 Johannes Brahms, Klaviertrio c-moll, op. 101
Albena Danailova, Violine; Anja Fabricius, Violoncello, Massimiliano Muralli, Klavier
12:30 Begrüßung und Präsentation der Festschrift "Transaktionen, Vermögen, Pro Bono"
Prof. Dr. Dieter Birk
12:45 UNTERNEHMENS- UND VERMÖGENSÜBERGANG IM ERBFALL
1. Erbschaft als unverdientes Vermögen und als Kapital für Investitionen und Arbeitsplätze
Prof.Dr. Jens Beckert
2. Schutz von Unternehmen gegen Zerschlagung durch Pflichtteil oder Zugewinn
Prof.Dr. Georg Crezelius
3. Erbschaftsteuer zwischen verfassungsrechtlichem Unernehmensschutz und Gleichheitsgeboten
Vorsitzender Richter am BFH Hermann-Ulrich Viskorf
13:45 Podiumsdiskussion mit den Referenten und Richter des BVerfG Dr.h.c. Rudolf Mellinghoff, Prof.Dr. Detlev Piltz, Prof.Dr. Wolfgang Schön
Diskussionsleitung: Dr. Andreas Richter
15:00 Kaffee und Kuchen
16:00 LEISTUNGS- ODER ERFOLGSABHÄNGIGE VERGÜTUNG UND VERMÖGENSBILDUNG
1. Vergütungen für Unternehmer, Manager und Berater: Lohn, Leistungsanreiz oder Interessengleichlauf-Mechanik
Prof.Dr. Reinhard Pöllath
2. Boni für Manager aus zivil- und strafrechtlicher Sicht
Prof.Dr. Michael Hoffmann-Becking, Dr. Sven Thomas
3. Kapitaldisproportionale Gesellschafterbeiträge und Besteuerung
Dr. Andreas Rodin
17:00 Podiumsdiskussion mit den Referenten und Prof.Dr. Ingo Saenger, Dr. Thomas Töben
Diskussionsleitung: Dr. Matthias Bruse
18:30 Abendempfang in den Räumen der Max-Planck-Gesellschaft
Begrüßung durch deren Präsidenten Prof.Dr. Peter Gruss
MANAGEMENT VON HÖCHSTLEISTUNG AM BEISPIEL EINES FORSCHUNGSINSTITUTS
Gespräch mit dem Physik-Nobelpreisträger Prof.Dr. Theodor W. Hänsch
Datum
25.01.2008
Ort
München
Veranstalter
P+P Pöllath + Partners, Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, Institut für Steuerrecht der Universität Münster