Insight
· Insight

Entgeltliche Ablösung eines Nießbrauchs an dem Nießbrauchsberechtigten nicht zuzurechnenden GmbH-Anteilen nicht steuerbar

Anmerkung zum Urteil des BFH v. 20.09.2024 – IX R 5/24

Der BFH entscheidet über die Steuerbarkeit der entgeltlichen Ablösung eines Nießbrauchs an GmbH-Anteilen – mit weitreichenden Folgen für die Einkünftezurechnung und die bisherige Praxis. Maßgeblich für die Zurechnung laufender Einkünfte ist auch beim Vorbehaltsnießbrauch allein die Frage, wer wirtschaftlicher Eigentümer der Anteile ist. Eine ggf. davon abweichende, pauschale Zurechnung an den Vorbehaltsnießbraucher kommt (derzeit) nicht in Betracht.

in: ZEV – Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, 01/2025, 56-59
Autoren: Dr. Stephan Viskorf, Maximilian Steger
Expertise
  • Nachfolge und Vermögen
    • Familienunternehmen
    • Vermögende Privatpersonen
    • Nachfolge
    • Steuerplanung / -strukturierung
  • Steuerrecht
    • Steuerplanung / -strukturierung
    • Steuerliche Nachfolgeplanung