POELLATH berät das Managementteam von Ingentis im Rahmen der Mehrheitsbeteiligung durch Carlyle
Die seit 1997 in Nürnberg ansässige Ingentis-Gruppe hat im Zuge einer Transaktion mit der globalen Investmentgesellschaft Carlyle den Einstieg des Carlyle Europe Technology Partners V Funds vollzogen. Der bisherige Mehrheitsinvestor Maguar Capital Partners veräußerte seine Anteile an Carlyle. Im Rahmen der Transaktion reinvestierte das bestehende Managementteam von Ingentis und wird das Unternehmen weiterhin führen.
Ingentis entwickelt Softwarelösungen für Org Charts, Org Design und Org Analytics, mit denen Unternehmen ihre organisatorische Effektivität und Leistungsfähigkeit kontinuierlich steigern können. Das Unternehmen ist heute in über 50 Ländern aktiv und betreut weltweit mehr als 2.000 Kundinnen und Kunden. Seit 2022 steht Joachim Rotzinger als CEO an der Spitze. Maguar Capital hatte im Jahr 2021 in Ingentis investiert.
Carlyle ist eine globale Investmentgesellschaft mit fundierter Branchenexpertise. Sie investiert privates Kapital in den Bereichen Global Private Equity, Global Credit sowie Carlyle AlpInvest. Carlyle beschäftigt mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 29 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Zum 31. März 2025 verwaltete Carlyle ein Vermögen von 453 Milliarden US-Dollar (Assets under Management).
POELLATH hat das Managementteam von Ingentis im Rahmen der Transaktion umfassend rechtlich und steuerlich begleitet:
- Dr. Barbara Koch-Schulte (Partnerin, Managementbeteiligungen, M&A/PE, Tax)
- Dr. Michael de Toma (Senior Associate, Managementbeteiligungen, M&A/PE, Tax)
- Ute Forster (Associate, Managementbeteiligungen, M&A/PE, Tax)
POELLATH war bei dieser Transaktion in doppelter Rolle tätig: Ein Team um den Münchner Partner Otto Haberstock beriet die Gründer rechtlich und steuerlich – wie bereits beim Einstieg des Investors Maguar im Jahr 2021.