POELLATH berät die Ingentis-Gründer bei Verkauf an Carlyle
Ingentis entwickelt Softwarelösungen für Org Charts, Org Design und Org Analytics, mit denen Unternehmen ihre organisatorische Effektivität und Leistungsfähigkeit kontinuierlich steigern können. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und ist heute in über 50 Ländern aktiv. Seit 2022 steht Joachim Rotzinger als CEO an der Spitze. Maguar Capital hatte im Jahr 2021 in Ingentis investiert.
Carlyle (NASDAQ: CG) ist eine globale Investmentgesellschaft mit fundierter Branchenexpertise, die privates Kapital in allen Geschäftsbereichen einsetzt und ihre Aktivitäten in drei Geschäftsbereichen betreibt: Global Private Equity, Global Credit und Carlyle AlIinvest. Carlyle beschäftigt mehr als 2.300 Mitarbeiter in 29 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Zum 31. März 2025 verwaltet Carlyle ein Vermögen von 453 Milliarden US-Dollar (Assets under Management).
Maguar mit Hauptsitz in München wurde 2019 von Matthias Ick, Gunther Thies und Arno Poschik gegründet. Maguar konzentriert sich auf Investitionen in kleine und mittelständische B2B-Softwareunternehmen vor allem in der DACH-Region.
Ingentis wurde 1997 von seinen vier Gründern ins Leben gerufen. Im Jahr 2021 holten sie Maguar als Mehrheitsaktionär an Bord. POELLATH hat auch bei dieser Transaktion beraten.
POELLATH hat die Gründer (erneut) rechtlich und steuerlich mit dem folgenden Team beraten:
- Otto Haberstock, M.C.J. (NYU) (Partner, Federführung, M&A, Private Equity)
- Alexander Pfefferler (Counsel, M&A, Private Equity)
- Gerald Herrmann (Associated Partner, Steuern)
- Moritz Löffler, LL.M. (Senior Associate, M&A, Private Equity)