Tätigkeitsbereich
Zu Dr. Katharina Gollans Mandanten gehören bedeutende Stiftungen und Non-Profit-Organisationen im In- und Ausland. Von der Gründung über die Projektstrukturierung und Vermögensanlage bis zur Beratung bei Organstreitigkeiten deckt sie das gesamte Spektrum der Stiftungs- und Non-Profit-Beratung ab. In Rankings wird sie als führend auf diesem Gebiet gelistet. Ihr weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Nachfolgeberatung. Als Mitglied des Gesetzgebungsausschusses Erbrecht des deutschen Anwaltsvereins ist sie Berichterstatterin für die Reform des Stiftungsrechts.
Mandate

Lebenslauf
- Bei POELLATH seit 2007
- Mitglied im Ausschuss Erbrecht des Deutschen Anwaltsvereins (http://anwaltverein.de)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stiftungsrecht an der Bucerius Law School in Hamburg (Promotion 2009, ausgezeichnet mit dem W. Rainer Walz Preis der Bucerius Law School)
- Zulassung als Rechtsanwältin 2005; Fachanwältin für Steuerrecht seit 2012, Fachanwältin für Erbrecht seit 2021
- Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen, Rennes (Frankreich), München und Münster (LL.M. 2009)
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
„ausgewiesene Expertin im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht“
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
„höchst aktive Ansprechpartnerin für Stiftungen und Nonprofit-Organisationen“
The Legal 500 Deutschland 2020

29.01.2021
The Legal 500 Deutschland 2021
12.11.2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
26.06.2020
Handelsblatt/Legal Success - Best Lawyers: Top commercial lawyers in Germany 2021 (26. Juni 2020)
alle Rankings
Dr.
Katharina
Gollan (née Eichler), LL.M.
Associated Partner
Rechtsanwältin | Fachanwältin für Steuerrecht; Fachanwältin für Erbrecht
katharina.gollan@pplaw.com
+49 (30) 25353-132
+49 (30) 25353-999
Assistent/in:
Mandy Heiduschka, Paula Gelbke