Tätigkeitsbereich
Dr. Benedikt Hohaus ist in den Bereichen Private Equity, Steuerrecht und Gesellschaftsrecht tätig. Innerhalb dieser Fachbereiche konzentriert er sich auf die Beratung von Private Equity-Fonds und Managern zu allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten von Managementbeteiligungen, der Incentivierung von Managern und Mitarbeitern sowie von Management Buy-Out / Management Buy-In. Nationale und internationale Publikationen, darunter JUVE, Chambers, The Legal500, Mergermarket und IFLR zeichnen ihn regelmäßig als Topexperten für Managementbeteiligungen in Deutschland aus.
Mandate

Lebenslauf
- Bei POELLATH seit 1998
- Dozent an der Universität Münster für den Postgraduierten-Studiengang „Mergers & Acquisitions“
- Zulassung als Rechtsanwalt 1998, Zulassung als Fachanwalt für Steuerrecht 2002
- Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Nordrhein-Westfalen (Promotion 1997), Boston (Boston Law School) sowie London (Queen Mary und Westfield College)
- Ausbildung zum Bankkaufmann
Sprachen:
Deutsch, Englisch
„outstanding strength and experience“
Chambers Europe
„unangefochtener Marktführer bei Managementberatungen“
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
„He is an absolute expert, with an instinct for how to establish a good balance between the sponsor and management in the MPP agreement.“
Chambers Europe

24.06.2022
Handelsblatt/Legal Success – Best Lawyers®: Top commercial lawyers in Germany 2022/2023
20.03.2022
Chambers Europe 2022
28.01.2022
The Legal 500 2022
alle Rankings
2022
Aktuelle Trends bei Managementbeteiligungen
2021
Aktuelle Trends bei Managementbeteiligungen
September 2021
Beteiligung des Managements
alle Insights