Insight
· Insight

Podcast: Grüne Werbung oder schon Greenwashing?

„Sustainable“, „grün“ oder „impact“ – Fondsmanager werben immer häufiger auch mit umwelt- oder nachhaltigkeitsbezogenen Begriffen auf ihren Webseiten, in Pitchdecks oder im Fondsnamen selbst. Die Frage ist, in welchen Fällen ist das noch zulässig und wann kann es zu rechtlichen Konsequenzen kommen, ob zivil-, aufsichts- oder sogar strafrechtlich.

In einer aktuellen Folge der SWR-Podcastreihe „Die Justizreporter*innen“ erläutert POELLATH-Rechtsanwältin Katharina Hammer, wie schmal der Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing mitunter ist und wie sie Fondsmanager zum Thema Nachhaltigkeit berät. Zuvor kommt in der Folge der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V., Jürgen Resch, zu Wort.

in: „Die Justizreporter*innen“, SWR, 17. April 2025
Autoren: Katharina Hammer
Expertise